![]() Eine Preußische T9, eingefahren aus Wriezen (um 1904) |
![]() Beamtenwohnhaus im Vordergrund |
![]() Bhf Sternebeck in den 70er Jahren... |
![]() ...in den 90er Jahren (Repro aus "Die Wriezener Bahn", Foto 1994: Horst Regling) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() TV-Produktion mit Triebwagen SVT 175 005-006, 3.-5.11.1989 in Sternebeck für die letzte Sendung "Klik" des DDR-Fernsehens (Jugendsendung). |
![]() Personenzug nach Wriezen - Einfahrt in Sternebeck (Repro aus "Die Wriezener Bahn", Foto 1994: Horst Regling) |
![]() |
![]() Normaler Alltag Ende der 80er Jahre: eine Wriezener BR 106 (V 60) bedient den Bahnhof Leuenberg (Sägewerk) - hier am Bahnübergang zur Försterei Sternebeck. Der Grund für das falsche "Fahrt frei"-Signal ist, daß zur damaligen Zeit die Bahnhöfe schon nicht mehr besetzt waren und somit auch in Sternebeck alle Signale permanent auf "Fahrt frei" standen. |
![]() Nahgüterzug mit BR 52 bei der Einfahrt in den Sternebecker Bahnhof aus Richtung Berlin, um 1978 |
![]() |
![]() Kesselwagenzug mit BR 52 von Seefeld nach Schwedt - Fahrt durch Bhf Sternebeck, Winter 1980 |
![]() Regionalbahn n. Wriezen - Fahrt aus Bhf Sternebeck (Repro aus "Die Wriezener Bahn", Foto 1997: Horst Regling) |
![]() |
![]() normale Situation Juni 1997: BR772+972 ("Ferkeltaxe") und kaum Fahrgäste. Foto (Wasserturm) mit freundlicher Genehmigung von Steffen Tautz; www.fotogalerieseiten.de |
![]() |
![]() einige Impressionen von Sonderfahrten auf der Wriezener Bahn: BR 65 bei Vevais und bei Scheinausfahrt im Bahnhof Sternebeck (Okt. 1987) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Erinnerungen an die 70er Jahre: H-Tafel, Spannwerk, Laderampe mit Schranken und Detailaufnahmen von den Schranken. |